1912 Niepoort Porto Colheita

1912 Niepoort Porto Colheita ist ein besonders seltener und eindrucksvoll gereifter Jahrgangs-Portwein, der aus einer einzigen Ernte stammt und über viele Jahrzehnte in Holzfässern lagerte. Durch diese lange Reifung entwickelt er eine außergewöhnliche Tiefe und Komplexität mit Aromen von getrockneten Früchten, Nüssen, feinem Holz, Gewürzen und einer eleganten oxidativen Note. Trotz seines Alters bewahrt er eine bemerkenswerte Frische und Ausgewogenheit im Geschmack.

Bei Portweinen bezeichnet das Wort „Colheita“ einen Jahrgangs-Tawny-Port, der aus Trauben eines einzigen Erntejahres stammt und mindestens sieben Jahre in Holzfässern reift – oft sogar deutlich länger. Während ein Vintage Port nach kurzer Lagerung in der Flasche weiterreift, entwickelt ein Colheita seine Aromen während der langen Fassreifung. Dadurch entstehen komplexe Geschmacksnoten wie Nüsse, Trockenfrüchte, Karamell und feine Holznuancen. Auf den Flaschen sind sowohl das Erntejahr als auch häufig das Abfülljahr vermerkt. Colheita steht somit für einen gereiften, eleganten Portwein mit Jahrgangscharakter.

Bei alten Portweinen wie diesem Porto Colheita 1912 war es oft üblich, dass der Jahrgang und Produzent nicht auf einem Papieretikett, sondern direkt auf die Flasche aufgemalt oder gedruckt wurden. Diese Methode nennt sich „Stenciling“ oder „Schablonierung“. Es war besonders bei Vintage Ports bis in die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts verbreitet. Die Farbe wird direkt auf das Glas aufgebracht, kann mit der Zeit verblassen und ist typisch für historische Abfüllungen. Auch wenn moderne Portweine oft Etiketten tragen, gilt das Stenciling bei alten Flaschen als bedeutendes Zeichen für Authentizität.

Der 1912 Niepoort Porto Colheita stammt aus dem Douro-Tal in Nordportugal, dem Ursprungsgebiet aller echten Portweine. Die Trauben für diesen Wein wurden ausschließlich im Jahr 1912 in den traditionellen Weinbergen des Douro-Tals geerntet, höchstwahrscheinlich aus der renommierten Subregion Cima Corgo, die für besonders hochwertige Portweintrauben bekannt ist.

Nach der Vinifikation wurde der Wein zur Reifung in die historischen Weinkeller von Niepoort in Vila Nova de Gaia gebracht. Dort reifte er über viele Jahrzehnte in großen Holzfässern unter idealen klimatischen Bedingungen, bevor er schließlich abgefüllt wurde.

Damit stammt der 1912 Niepoort Porto Colheita aus einer der besten Lagen des Douro-Tals und wurde im klassischen Reifungsstil der Region in Vila Nova de Gaia ausgebaut.

Der Porto Colheita 1912 hat einen Alkoholgehalt von 20 % Vol. Dieser Wert entspricht dem typischen Alkoholgehalt für Colheita-Portweine, die durch die Zugabe von Weindestillat während der Gärung auf diesen Alkoholgehalt gebracht werden. Dadurch wird die Gärung gestoppt und der natürliche Restzuckergehalt erhalten, was dem Wein seine charakteristische Süße und Langlebigkeit verleiht.

  • Hersteller: Niepoort
  • Jahrgang: 1912
  • Alkoholgehalt: 20,00 % vol. alc.
  • Herkunft: Portugal
  • Nettofüllmenge: 0,75 Liter (750 ml)

Das hier dargestellte Produkt steht nicht zum Verkauf. Es handelt sich lediglich um eine Produktbeschreibung.

Beschreibung

Spirituosen Ankauf

Sie besitzen hochwertige Spirituosen und möchten diese online verkaufen? Wir kaufen Ihre Spirituosen und Sammlungen an: einfach, sicher & zuverlässig! Jetzt anfragen.